Die Anfahrt zur KZ-Gedenkstätte oberer Kuhberg erfolgte mit dem ÖPNV. Dort trafen wir uns mit Hans-Georg Butz aus Einsingen, der uns zunächst umfangreiche Informationen über die Gedenkstätte gab und uns anschließend durch die Räume führte, in denen die Häftlinge untergebracht waren.
Zwischen November 1933 und Juli 1935 waren etwa 600 Männer im Alter zwischen 17 und 71 Jahren im Fort untergebracht. Diese Räume waren feucht und hatten keine Heizung. Die Häftlinge waren überwiegend Regimegegner. Darüber hinaus wurden auch weltanschauliche Gegner wie z.B. drei katholische Pfarrer inhaftiert. Der bekannteste Insasse des KZ war der spätere SPD Vorsitzende Kurt Schuhmacher.
Im Anschluss an die Führung wanderten wir über das Hochsträss nach Ermingen. Zum Abschluß kehrten wir im Gasthof Rössle ein.
Die Tour wurde von Jutta Gugel geplant und geführt.
Bernd Gugel
Seniorenwanderwart