Am Mittwoch, dem 28. März sind wir nach Münsingen bei bedecktem Himmel aufgebrochen um zu erfahren was es mit dem Münsingen Hausberg auf sich hat. Offiziell nennt sich die Wanderung „Premiumspazierwanderweg hochgehütet“.
Die Daten: Länge 4km, moderate Steigungen mit 83 Höhenmetern, Dauer 2Std. Vier Kilometer zwei Stunden, das ist doch etwas viel Zeit …
Am Parkplatz Hopfengut haben wir Zirkuswagen gesehen die vom gleichnamigen Hofgut vermietet werden. Der Weg führte uns über Trockenwiesen zum Aussichtspunkt Heutalblick. Wir konnten hier bereits Schusternägel und Küchenschellen sehen. Bei guter Fernsicht sind hier die Alpen zu erkennen – leider war es trübe. Über das Heutal ging es an den Zuggleisen (Strecke Schelklingen – Münsingen der Schwäb. Albbahn) entlang Richtung Münsingen. Nun erfolgte der Aufstieg zu einem Aussichtspavilion mit Aussicht auf Münsingen. Nun war auch mir bewusst 4km = 2Stunden. Ich bin herb ins schwitzen und schnaufen gekommen und am Aussichtspavilion angekommen, konnten wir wieder Kräfte sammeln. Nun ging es über ein in Dreifelderwirtschaft bewirtschaftetes Flurstück zurück zum Parkplatz. Überraschenderweise kamen wir an Obstbäumen mit alten Sorten vorbei, die mit den entsprechenden Obstsorten beschriftet sind. Diese werden wohl im Herbst eine Augenweide sein.
Die Einkehr erfolgte im Gasthaus „Hirsch im Grünen“ in Mehrstetten. Ich habe mir Bratwurst bestellt. Eine evangelische Gegend, d.h. es waren anständige Bratwürste im Darm, die trotzdem geschmeckt haben. Wenn man aber mit unanständigen „Nackten“ rechnet …
Begrüßen konnte ich vier Nichtmitglieder, denen es hoffentlich gefallen hat.
Günter Wiederstein
Wanderführer