Am Samstag, 14.12.2019 versammelten sich 25 Mitglieder der Familiengruppe um 14 Uhr vor dem Musikerheim zur Weihnachtswanderung, trotz des stürmischen und unbeständigen Wetters! Gut eingepackt, die Mützen über beide Ohren gezogen, gab es Informationen zum Ablauf der Wanderung durch das Organisations-Team. Dieses Team, bestehend aus 6 Teenagern bzw. Jugendlichen der Familiengruppe, hat sich wie im Vorjahr tolle kindgerechte Aktionen und einer dem Wetter angepassten Wanderstrecke für die Weihnachtswanderung einfallen lassen. Die Tour führte uns über den Sandweg Richtung Eggingen, dem Radweg folgend Richtung Erbach, weiter über einen Feldweg Richtung „Alte Turnhalle“ und dem Wasenweg über den Kirchplatz wieder zurück ins Musikerheim.
Unterwegs gab es an 6 Stationen die verschiedensten weihnachtlichen Aufgaben zu lösen. Mit Smartphone und Bluetooth-Box wurden Weihnachtslieder vorgespielt und die Kinder bzw. Erwachsenen, die im Wettbewerb gegeneinander antraten, mussten die verschiedensten Liedtexte ergänzen. Eine andere Aufgabe war das Erraten von verschiedenen Lebensmitteln, z. B. Zimt, Kräutertee oder auch Schokolade. Die Kinder bekamen das mit Bravour hin! An einer anderen Station bekamen wir die Aufgabe, Liedtexte von Weihnachtsliedern zu vervollständigen, an einem sehr windigen Streckenabschnitt wurde ein Wettrennen „Kinder gegen Erwachsene“ veranstaltet.
Kreatives Highlight war die Erstellung von zwei Krippenbildern mit vorbereiteten Materialien aus dem Wald. Im Rahmen eines Zeitfensters von 5 Minuten traten die Kinder gegen die Erwachsenen an. Das Ergebnis: zwei sehr kreative Bilder – eindeutige Sieger waren jedoch die Kinder. Das beigefügte Gruppenfoto am Waldrand ist hierbei entstanden.
Mit Gongschlag 16 Uhr kamen wir wieder am Musikerheim an, um ein abschließendes Weihnachtsrätsel zu lösen, das die Kinder zum Weihnachtsschatz führte. Zusammen mit weiteren Mitgliedern der Familiengruppe, die mittlerweile ebenfalls im Musikerheim eingetroffen waren, freuten wir uns auf eine schöne Jahresabschlussfeier mit Kaffee, Kinderpunsch und Kuchen im warmen Musikerheim.
Schriftführerin Annette Maier