Bei traumhaftem Herbstwetter machten sich 18 Kinder mit ihren Familien auf, um viel Wissenswertes rund um den Bauernhof zu erfahren, Rübengeister zu schnitzen und Pizza aus dem Holzofen zu backen.
Zuerst ging es um die tierischen Bewohner des Hofes und so waren die Enten sichtlich begeistert, als die Kinder den Stall öffneten und eine Runde Mais und Wasser ausgaben. Doch damit war die Arbeit natürlich noch lange nicht getan und es ging auf zu den Kälbchen, die schon ganz hungrig muhten. 3 vier Wochen alte Kälbchen tranken mit Begeisterung die von den Kindern angerührte Milch aus ihren Nuckel-Eimern. Im Anschluss wurden auch die mittleren und die großen Bullen und die Schafe mit Heu und Silage versorgt. Die Hühner bekamen ein von den Kindern zubereitetes Hühnermüsli, bestehend aus selbst gequetschtem Getreide, Kartoffeln und Wasser. Mit so leckerem Futter ließen sich die Hühner nicht lange bitten und balancierten zirkusreif über den Holzbalken, den ein paar Eltern halten durften. Die Küken ließen die Herzen dahinschmelzen.
Nun machte Hase Kuschel seinem Namen noch alle Ehre. Er ließ sich bereitwillig von den Kindern streicheln. Wer noch mehr erfahren wollte, konnte sich an den Stationen über Getreide und Produkte selbst informieren.
Nun ging es am Schluss noch an die Rüben und so durfte jedes Kind einen Rübengeist schnitzen.
Hungrig vom Schnitzen freuten sich alle über die frisch zubereitete Pizza aus dem Holzofen. Superlecker !
Doch damit nicht genug! Auf Wunsch der Kinder ging es noch in den Heuschober. Alle halfen mit einen riesen Heuberg am Fuß der Treppe aufzuhäufen. Das war ein riesen Spaß, von der Treppe in den Heuberg zu springen.
Nach dem Bonbonquiz konnte wer wollte, noch einen Besuch bei den Highland-Rindern machen.
Die riesigen friedlichen Wuschelrinder machten sich aufs Locken des Besitzers hin gemütlich auf den Weg zum Zaun, wo sie sich nach einer Bestechung mit einem Leckerchen auch bereitwillig streicheln ließen.
Sicherlich war das nicht der letzte Besuch auf dem Hof der Familie Aberle und manch einer denkt schon darüber nach, seinen Kindergeburtstag dort zu feiern.
Eine wunderschöne, lehrreiche Aktion und wer am Abend des 31. Oktobers, eine Runde durch Einsingen dreht, sieht neben vielen Kürbissen vielleicht den einen oder anderen Rübengeist.
verfasst: Sandra Baur