Bericht zur Bewirtung der Weidacher Hütte durch die Familiengruppe
Letzes Wochenende wurde die Weidacher Hütte zum 6.Mal von der Familiengruppe der Ortsgruppe Einsingen bewirtschaftet. Für Samstag waren 2 Wandergruppen mit knapp 50 Personen angemeldet, die schon kurz nach Hüttenöffnung schnell für Aktivität im Küchenteam und auch für guten Umsatz sorgten.
Das schöne herbstliche Wanderwetter und einen kurzen Einkehrschwung auf der Weidacher Hütte nutzten einige. Insgesamt konnten wir – und das ist grob geschätzt, da ein genaues Zählen bei den vielen Wechseln nicht möglich war – ca. 70-80 Gäste je Tag bewirten. Besonders gefreut haben wir uns über die vielen Stammgäste aus Einsingen. Am Sonntag schaffte es die Sonne leider nicht, die Wolken zu bezwingen, deshalb haben nur die Hartgesottenen die Plätze draußen im Freien eingenommen.
Am kühlen Herbstwetter lag es wohl auch, dass nur 2 einsame Einsinger Radelnde den Weg nach Weidach gefunden hatten; der Wanderung von Günter haben sich 5 weitere Einsinger angeschlossen.
Die anderen Gäste bevorzugten die gemütliche Gaststube im Innenraum, in der wir mollig warm eingeheizt hatten. Insgesamt wurden am Wochenende 18 Kuchen/Torten und eine Vielzahl an Waffeln und deftige Speisen der Hütte verkauft.
Bericht zum Übernachtungs-Event der Familiengruppe auf der Weidacher Hütte:
Wie an jedem Bewirtungswochenende der Familiengruppe nutzten auch 7 Kinder und 5 Erwachsene die Gelegenheit, um auf der Hütte zu übernachten. Es war mal wieder ein geselliger und lustiger Abend mit vielen gemeinsamen Spielen und netten Gesprächen bis tief in die Nacht hinein. Zum „Standard“ bei solchen Übernachtungsevents gehört sowohl das gemeinsame Pizzaessen, die Nachtwanderung, Werwolf spielen und dieses Mal neu, das Musikratespiel HITSTER. HITSTER ist ein Spiel, bei dem die Mitspieler Musiktitel in eine korrekte chronologische Reihenfolge bringen müssen. Die Titel werden dabei von einem DJ ausgewählt und abgespielt, die Mitspieler müssen Songtitel, Interpreten und Veröffentlichungsjahr erraten – und dies querbeet durch verschiedenen Musik-Epochen. Dies hat allen viel Spaß gemacht.
Abschließend möchten wir nochmals DANKE sagen:
- an alle, die bei den Vorbereitungen unterstützt haben
- an die Kuchenbäckerinnen
- an die drei Bewirtungsteams
- an Wolfgang und Günter für das Aktivangebot
- an die Familiengruppe, die Stammgäste, alle Einsinger und alle treuen Gäste, die uns besucht haben.
Wir freuen uns darauf, Sie alle und all diejenigen, die dieses Mal verhindert waren, nächstes Jahr wieder in Weidach bewirten zu dürfen.
Herzliche Grüße vom Weidach-Orga-Team: Marcus Künster/Annette Maier/Andreas Müller