Viele fleißige Mitglieder aus der Familien-, Haupt- und Senioren-Gruppe waren am vergangenen Freitag bei herrlichem Herbstwetter in Corona-konformen Kleingruppen bei der Apfelernte aktiv.
Am Schulberg, Darrenberg und auch im Pfarrgarten haben Jung und Alt die Apfelbäume, für die die Ortsgruppe die Baumpflege seit vielen Jahren übernimmt, wieder geschüttelt, die Äpfel aufgelesen und in Säcke gepackt bzw. Eimerweise in die bereitgestellten Hänger geschüttet. Nach ca. 2,5 S Stunden emsigen Arbeitens hieß es „STOPP – wir haben nicht so viel Kontingent fürs Pressen angemeldet und müssen die Apfelernte beenden!“
Somit war gegen 17 Uhr Schluss mit der Arbeit, es gab jedoch noch einen sehr gemütlichen Ausklang in „Maiers Garten“ mit leckerer Grillwurst und netten Gesprächen – alles natürlich Corona-konform mit Abstand.
Das Ergebnis unserer Arbeit waren ca. 1,3 Tonnen Äpfel, die am Samstag bei der Mosterei Buchele in Dellmensingen gepresst wurden. 800 Liter Apfelsaft wurden in 5-Liter bzw. 10-Liter-Bags abgefüllt und nach Einsingen transportiert.
Die Bestellungen der Familiengruppe können bei Annette Maier (07305 – 928659 / annette@maier-site.de) abgeholt werden. Die Bestellungen der Haupt-/Seniorengruppe bei Angelika Turath-Schröder. Wer bisher noch nichts bestellt hat, kann sich gerne mit Angelika Turath-Schröder in Verbindung setzen (Tel. 3514 oder ).
Herzlichen Dank an alle Helfer der Ernteaktion!
Schriftführerin: Annette Maier