Bericht zur 3-Seen-Wanderung im Tannheimer Tal

Raus aus dem nebligen Einsingen, hinein ins sonnige Tannheim – wir konnten es mit dem Sonntagswetter nicht besser treffen. 5 Erwachsene und 5 Jugendliche/junge Erwachsene aus 5 Familien machten sich am Sonntag vom still gelegenen Vilsalpsee gegen 9.15 Uhr auf in Richtung Landsberger Hütte. Wir beobachteten Alpakas (wir dachten schon, wir wären in den Anden) und wanderten vorbei an den traumhaft schönen Seen Vilsalpsee, Traualpsee und Lache.

             

Der Aufstieg war etwas schweißtreibend und aufgrund des Vortag-Regens an den steilen Stellen mit den Seilen etwas rutschig, aber trotzdem wunderschön und bei Trittsicherheit gut zu gehen. Als dann die Jugendlichen am Traualpsee ein paar Schweine entdeckten, die sich zum Ausruhen in die Sonne gelegt hatten, wurde ein geschecktes Schweinchen genüsslich gekrault und liebgekost, sodass es eine Freude beim Zuschauen war. Vom Traualpsee ging es weiter Richtung Schochenspitze und Neunerköpfle. Wir entschieden uns dann spontan für den 1/4stündigen Aufstieg zur Schochenspitze und einer dortigen ausführlichen Rast am Gipfelkreuz.

      

Danach ging es hinunter zur Gappenfeldalpe, in der wir uns bei Kuhglockengeläut eine weitere gemütliche Auszeit gönnten und danach weiter hinunter zum Vilsalpsee zurückwanderten, wo wir gegen 15.15 Uhr ankamen. Auch hier nutzten wir die Gelegenheit, den letzten Ferientag bei leckerem Eis und Kuchen im Biergarten der Fischerstube zu verbringen und abschließend ein Kneippbad im Vilsalpsee zu nehmen. Zumindest badeten wir unsere Füße, da wir das Wasser nur fürs Kneippen und nicht fürs Baden als geeignet empfanden. Die zutraulichen Vilsalpsee-Enten ließen sich dabei sehr gerne von uns füttern nachdem sie anfangs vergeblich um Futter gebettelt hatten.

      

Alle waren der Meinung, es war ein wunderschöner Wandertag.

Annette Maier