Bei perfektem Sommerwetter trafen 12 Teilnehmer um 16.45 Uhr bei den Ulmer Kanufahrern am Neu-Ulmer Donauufer ein. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung ging es los. Das Drachenboot wurde in einem Wägelchen zum Donauufer gebracht. Das war jedoch nicht einfach, denn da aufgrund der Brückenarbeiten war der Donaupegel um 1-2 Meter unter den „Normalstand“ gesunken und wir hatten gleich zu Beginn damit zu kämpfen, das schwere Boot in geeigneter Tiefe ins Wasser zu lassen. Als dies geschafft war, ging es mit den zuvor gelernten Kommandos los. Anja, unsere Steuerfrau des Kanufahrer-Vereins, steuerte uns souverän bis zur Friedrichsau hinunter und wieder zurück. Wir hatten viel Spaß beim Paddeln, simulierten 200m-Rennen, paddelten mal schnell und mal gemütlich aber insgesamt meist synchron und sehr sportlich. Neben dem Paddeln genossen wir auch die vielen eindrucksvollen Blickwinkel auf die Altstadt, das Münster, die Neu-Ulmer-Seite wie auch auf andere aktive Wassersportler. Zum Abschluss kehrten wir im Biergarten „Kiesbänkle“ ein.
Vielen lieben Dank nochmal an alle Organisatoren, unsere Fotografin und alle Mitpaddler!
Verfasst: Annette Maier