Bericht zum Albvereins-Ferienprogramm vom 05.08.2022

Bei bestem Wanderwetter machten sich 3 tapfere Wanderer im Alter zwischen 8 und 10 Jahren und 2 Albvereinsbetreuerinnen auf den Weg zu einer kleinen Wanderung rund um Einsingen.

Um 9 Uhr ging es los. Mit dabei gute Marschverpflegung, Lupe, Pflanzen- und Insektenbüchlein.

Auf den Feldwegen Richtung alte Turnhalle und zwischen den Streuobstwiesen hindurch über Stoppelfeder. Wind war angenehm kühl und brachte Wellen in die Wiesen, so dass sie beinahe wie ein grünes Meer aussahen. Bei einer Scheune, fand die erste Trinkpause statt. Natürlich mit einer Gummibärchenrunde. An der kleinen Kapelle ging es dann weiter Richtung Erbach.

Unterwegs konnten wir verschiedene Bäume kennen lernen, haben Bienenkästen gesehen und wunderschöne Pflanzen entdeckt.

Am Spielplatz bei der alten Ziegelei angekommen wurde dann erstmal ausgiebig gevespert. Die Kinder genossen das Spielen auf dem „neuen“ Spielplatz. Und so blieben wir dort bis zum Schluss.

Auf dem Heimweg wurde es dann nochmal spannend als wir über ein Feld Stoppelfeld großer Futterpflanzen wanderten. Da mussten sogar die Erwachsenen zugeben, dass sie sowas noch nie gemacht hatten. Unterwegs „erbeuteten“ wir noch Samen von Löwenmäulchen, die am Wegrand wuchsen.

Nochmal frische Energie kam auf als das Ortsschild mit der Geschwindigkeitsanzeige zu sehen war.

Nichts geht über eine kleines Rennen. Zum Glück war keiner schneller als erlaubt und so konnten wir alle mit grünem Smiley weitergehen.

Um 12.30 Uhr waren alle gesund und zufrieden wieder am Rathaus angekommen. Alles in allem schöner Vormittag. Wir sind froh, dass wir trotz der geringen Teilnehmerzahl losgewandert sind.

  

   

Verfasst: Sandra Baur