Albvereins-Osteraktions-Wochenende vom 9.4./10.4.2022

Leuchtende Kinderaugen in strahlenden Gesichtern – so haben wir 65 Kinder bei den 4 Osteraktionen am vergangenen Wochenende erlebt.

Überaus eifrige Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren waren beim Ostertütenbasteln am Samstag im Gemeindezentrum aktiv – teilweise unterstützt durch Mamas und Papas. Aufgeteilt in verschiedenen Gruppen wurden Murmelbilder erstellt, Ostereier und Osterhasen ausgeschnitten, bunte Motive gestanzt und wunderschöne und variantenreiche Ostertüten gebastelt. Über Nacht war der Osterhase aktiv und hat die Ostertüten mit süßen Leckereien befüllt.

      

      

Einige Familien haben sich nach der Bastelaktion zum gemütlichen Beisammensein ums Lagerfeuer beim MCE versammelt. Hier gab es viele Leckereien vom Grill. Das Highlight für die Kids war dabei das Stockbrot-Grillen sowie auch das Pfannkuchen backen mit den Albvereins-Pfännchen aus Gusseisen, die direkt ins Feuer gehalten werden konnten. 10 Grillpfannen waren im Dauereinsatz bis auch der letzte Teigtropfen weg war.

      

Am Sonntag um 14 Uhr startete die Oster-Schnitzeljagd. Ca. 30 Familien machten sich dabei auf die Suche nach den Osterhasen-Spuren – das waren mit Sprühkreide (die nach einigen Wochen wieder verschwindet) angebrachte Ostereier und Osterhasen als Wegmarkierung.

      

      

      

Alle Familien haben den richtigen Weg zum MCE gefunden, Hier konnten die Kinder im weitläufigen Garten nach einem farbigen Ei suchen und erhielten nach erfolgreicher Suche ihr gefülltes Ostertütchen wieder. Da war die Freude groß! Und zur Stärkung gab es Kaffee und leckere Kuchen.

      

   

Unser Fazit: Das war ein wunderschönes Wochenende!

Vielen Dank an dieser Stelle an Pfarrer Widz, der ermöglicht hat, dass wir im Gemeindezentrum basteln durften. Vielen Dank an den MCE, dass wir euer tolles  Geländenutzen durften. Vielen Dank an alle, die Kaffee und Kuchen zur Verfügung gestellt hatten. Und vielen Dank an alle Kinder und Eltern, die diese beiden Tage zu ganz besonderen für alle gemacht haben.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei der nächsten Albvereinsaktion.

Und wenn euch unsere Aktivitäten gefallen und ihr Lust habt, bei uns mit zu machen, wendet euch gerne an unser Familiengruppenleitungsteam (Marcus Künster, Annette Maier, Andreas Müller, Christian Sagmeister).

 

Ausblick:

  • Am Karfreitag (ab 10 Uhr) und Karsamstag (ab 14 Uhr) wird die Weidacher Hütte durch unsere Ortsgruppe bewirtschaftet – gerne könnt ihr dort vorbeischauen, eure Kinder dort toben lassen und leckere Speisen und Getränke genießen.
  • Die nächste Aktion ist das Stadtradeln vom 1.5. – 21.5.2022. Wir werden wie im Vorjahr wieder kindgerechte Radstrecken markieren. Meldet euch gerne einzeln oder als Familie an unter „Sparkasse Ulm -> Unterteam: Schwäbischer Albverein Einsingen“. Die Details zur Anmeldung sind auf unserer Homepage veröffentlicht: https://einsingen.albverein.eu/ortsgruppe-einsingen-stadtradeln-2022/

 

Bis bald,
Annette Maier