Unser Tourguide Wolfgang führte uns 8 Radelnde auf ca. 78km Strecke wie immer sehr souverän über Thalfingen, Elchingen und Weißingen ins Langenauer Ried und Leipheimer Moos. Bis zum Aussichtsturm im Naturschutzgebiet Leipheimer Moos schafften wir es auch im Trockenen, hatten den Blick auf tierische Begleiter, wie Wildgänse, Enten, einige aufplusternde Strauße und konnten auch einen Feldhasen hoppeln sehen. Die Regenwolken blieben bis dahin hinter uns und wir nutzten die Vesperpause auf dem Aussichtsturm im Günzburger Moos zur kleinen Stärkung. Doch dann kamen wir um Regenkleidung nicht herum und starteten den zweiten Teil der Tour in Richtung Leipheim bei etwas Niederschlag. Es dauerte aber nicht mehr lange, dann wurde es wieder warm und trocken und wir konnten uns von Regenjacke und Hose wieder befreien. Das Spielchen mit „An- und Ausziehen“ machten wir dann noch das ein oder andere Mal, als das „Mai-Wetter“ wieder zum „April-Wetter“ wurde. Bei starkem Gegenwind am Donauufer-Radweg aber leichtem Sonnenschein waren wir Analogfahrer dankbar, dass die E-Bike-Radelnden uns ausreichend Windschatten bieten konnten und der Rückweg nach Einsingen somit auch für alle sehr entspannt verlief. Da wir aufgrund des Wetters niemanden fürs Gruppenfoto schießen finden konnten, ist deshalb das beigefügte Selfi entstanden und auch das Bild des eher kritisch schauenden Vogelstrauß.
Verfasst: Annette Maier