Bericht zum Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs des DRK vom 13.05.2023 auf der Weidacher Hütte (der ganztägige Kurs war ein Angebot des Albvereins/Donau-Blau-Gau)
Frostig war‘s beim Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs auf der Weidacher Hütte. Die „Eisheiligen“ konnten wir, das waren 7 Teilnehmende unserer Ortsgruppe Einsingen, sowie weitere 8 Teilnehmende aus umliegenden Albvereins-Ortsgruppen sehr deutlich spüren. Trotz der Kälte war die Stimmung heiter und die Kursleiterin des DRK, Sandra Betzler, machte uns während des Lehrgangs fit für den Umgang mit Notfällen bei Outdoor-Aktivitäten. Wer Draußen unterwegs ist, hat nicht immer Zugriff auf die klassischen Versorgungsmaterialien. Deshalb lernten wir, uns mit Alternativen und einfachsten Mitteln zu behelfen, z. B. mit Gräsern oder Stöcken, einem Dreiecks-Tuchs oder der klassischen Rettungsdecke. Es gibt es viele Möglichkeiten für schnelle Erstmaßnahmen! In Kleingruppen konnten wir ausprobieren, wie Hilfe möglich ist, z. B. psychische Erste Hilfe, wie auch Hilfe bei Herzinfarkt und Schlaganfall, Behandlung von Brüchen und Wunden, Transport auf unwegsamem Gelände, Zeckenentfernung, allergischen Reaktionen, Sonnenstich oder Unterkühlungen, Bewusstlosigkeit wie auch der Herz-Lungen-Wiederbelebung.
Alle 7 Teilnehmenden (Petra + Ulrich Schuster, Monika König + Andreas Ickler, Annette + Martin Maier, Günter Wiederstein) haben viele Informationen mitgenommen bzw. aufgefrischt, um in Notfallsituationen gut handeln zu können. Wir empfehlen allen, regelmäßig an einen Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen – egal ob Jung oder Alt! Der Unfallort in der freien Natur unterscheidet sich von den sonstigen dadurch, dass er zwar viel schöner ist,
- Aber höher, tiefer oder weiter weg liegt….
- Mühsamer zu erreichen ist…
- Keine Ebenen kennt…
- Kein Dach hat…
- Fast immer zu heiß, zu kalt, zu nass ist…
- Ein Arzt nicht erreichbar ist…
- Und der Rettungsdienst nicht vorfahren kann…
Um auch bei unseren Outdoor-Aktivitäten für alle Eventualitäten gut gewappnet zu sein, werden seitens des Schwäbischen Albvereins regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse angeboten. Bei Interesse können wir Sie gerne schon für einen Folgetermin vormerken.
Vorsitzende: Annette Maier