Am Wochenende 05.09./06.09.2020 wurde die Weidacher Hütte zum 2. Mal von der Familiengruppe der Ortsgruppe Einsingen bewirtschaftet. 3 Helferteams waren aktiv – eines ab der Mittagszeit am Samstag, zwei weitere Teams in der Vormittags- bzw. Nachmittagsschicht am Sonntag. Da der Termin in den Ferien lag und viele Familien noch im Urlaub waren, erhielten wir Verstärkung aus der Hauptgruppe und einigen spontanen Helfern. Toll war auch, dass sich „unsere Jugend“ beim Helfen engagierte.
Das jeweilige Bewirtungsteam fand sich sehr schnell in der gut ausgestatteten, renovierten Weidacher Küche zurecht. Die Corona-Vorschriften konnten sowohl Drinnen wie auch Draußen problemlos eingehalten werden. Bei herrlichem Wanderwetter erfreuten sich bereits am Samstag bei sommerlichen Termperaturen um die 25 Grad nach groben Schätzungen ca. 100 Wanderer und Radfahrer an den leckeren Kuchen und an den deftigen Gerichten, die angeboten wurden. Fazit des Samstag-Teams: die Gäste kamen alle schön nacheinander, es gab keine „Spitzenzeiten“ und somit kaum Wartezeiten für die Gäste. Mit dem 6er-Team ließ sich der Andrang in der Küche gut bewältigen 🙂
Auch am Sonntag konnten wir uns über zahlreiche Gäste freuen. Vormittags tröpfelten aufgrund des eher kühlen Wetters und Temperaturen um die 14 Grad die Gäste nur spärlich ein und es gab sogar die Überlegung, den Gastraum einzuheizen. Da jedoch der Großteil der Gäste mit passender Kleidung die Biertische im Freien belegte, wurde dieser Gedanke schnell wieder verworfen. 12 Biertischgarnituren wurden „Corona-konform“ im Freien aufgestellt und meist auch von durchschnittlich 4 Personen belegt. Insgesamt schätzen wir am Sonntag die Gästezahl auf ca. 120 – 130 Personen. Es hat sich vermutlich herumgesprochen, dass die Einsinger mit einer gigantischen und sehr leckeren Kuchenauswahl die Bewirtung der Weidacher Hütte übernehmen. Insgesamt wurden am Wochenende 23 Kuchen/Torten verkauft und wir konnten fast an das Rekordergebnis vom Vorjahr – hier waren es 24 Kuchen/Torten – anknüpfen. Fazit des Sonntag-Teams: Vormittags war das Bewirten eher gemütlich und bot Zeit, für nette Gespräche innerhalb des Küchenteams, Nachmittags waren wir ständig gefordert und hatten kaum Zeit, uns selbst ein Stückchen Kuchen oder Suppe zu gönnen.
Fazit der Familien-Gruppe insgesamt:
Es war ein schönes Miteinander und tolles Gemeinschafts-Erlebnis und hat viel Spaß gemacht. Toll, dass wir eine Ortsgruppe sind, in der Familien-, Haupt- und Seniorengruppe sich gegenseitig unterstützen und miteinander wirken.
Abschließend möchten wir nochmals DANKE sagen:
- an alle, die bei den Vorbereitungen unterstützt haben und zum guten Gelingen beigetragen haben
- an die Kuchenbäckerinnen
- an die Helferteams
- an alle Mitglieder unserer Ortsgruppe, die Stammgäste, unsere Ortsvorsteherin und alle, die uns in Weidach besucht haben.
Wir freuen uns darauf, Sie alle und all diejenigen, die dieses Mal verhindert waren, nächstes Jahr wieder in Weidach bewirten zu dürfen.
Annette Maier im Namen des gesamten Familiengruppenleitungsteams mit Marcus Künster/Andreas Müller/Christian Sagmeister