Am 19.10.2019 starteten wir zum diesjährigen Tagesausflug mit 40 Wanderinnen und Wanderern um 8.00h Richtung Isny zum Glasmacherdorf Eisenbach.
Erstes Highlight war unser Brezelfrühstück im Salettl (offenes Gartenhaus) des Hauses Tanne. Danach wurden wir von Herrn Renner durch das Kulturdenkmal selbst mit seinem historischen Salon im 1. Stock geführt. Der repräsentative Raum ist mit Wandgemälden ausgestattet, die das komplette Glasmacherdorf Eisenbach abbilden.
Anschließend durchwanderten wir bei Nieselregen aber wunderbar frischer Luft das Kreuztal (ca. 4 km) bis zum 2. Glasmacherdorf Schmidsfelden entlang der Eschach und Herr Renner erklärte uns dabei die 200 jährige Geschichte der Glasbläsereien im Adelegg. Nach Besichtigung und Stärkung durch köstlichen Kuchen und Kaffee im Bistro des Museumsdorfes wanderte ein Teil der Gruppe bei leichtem Sonnenschein ca. 7km zum Wallfahrtsort Gschnaidt. Der andere Teil hatte ausgiebig Zeit sich das Glasbläsermuseum anzuschauen.
Der Wallfahrtsort Gschnaid, der über dem Dorf Frauenzell liegt, hat 2 Kapellen und bietet einen herrlichen Ausblick über die Allgäuer Landschaft. Am Waldrand um die Kapellen sammeln sich Hunderte von aufgestellten Holzkreuzen und geben hier über alle Stände und Zeiten hinweg der Erinnerung an geliebte Menschen eine Heimat. Wir kehrten auch hier im Gasthof Kreuz ein, wo es einen würzigen Bergkäse zum Kaufen gab. Von Gschnaidt aus ging es dann mit dem Bus Richtung Leutkirch weiter zum Gasthaus Rössle, Haselburg, wo wir zum Abendessen einkehrten. Danach brachte uns der Busfahrer sicher nach Einsingen, wo wir um ca. 20.45h wieder beim Möbel Prinz landeten.
Es war mal wieder ein absolut gelungener Tag!!!
Deshalb danken wir Moni König herzlichst für ihre super Organisation!
Viele Grüße an alle Wanderfreunde/Innen
Ute Krull-Savage