Bericht zur Aktion „Rund um die Rübe“ auf dem Hof von Margit Aberle in Staig
Bei herrlichem Sonntags-Wetter trafen sich bereits Morgens um 9.00 Uhr 43 Mitglieder der Familiengruppe, um nach Staig zum Hof von Margit Aberle zu fahren. 23 begeisterte Kinder freuten sich darauf, dort Rübengeister zu gestalten.
Nach einer kurzen Information zum Thema „Rund um die Rübe“ fütterten die Kinder im Bullenstall die Tiere mit Mais-Silage, Haferkörnern und Heu. 5 Kinder durften mit Frau Aberle die Milch für die kleinen Kälbchen zubereiten und Ihnen aus Milch-Eimerchen zum Trinken geben. Nach der Fütterung der Mutterkühe im Kuhstall ging es mit dem Traktor los auf den Acker, um die Futterrüben vom Feld zu ernten. Mit einer Köpf-Schippe wurde das Grünzeug entfernt und die fest verwurzelten Rüben aus der Erde gegraben. Das war teilweise richtig schwere Arbeit! Zur Stärkung gab es leckeren Kuchen bevor es mit dem Traktor wieder zurück zum Hof ging.
Mit Bohrern und Löffeln, Messern und Apfel-Entkernern wurden dort die Rüben bearbeitetet und kreativ gestaltet. Die älteren Kinder machten sich dabei alleine ans Werk, bei den jüngeren Kindern haben die Eltern tatkräftig geholfen. Entstanden ist eine große Vielfalt an nett oder bös‘ dreinschauenden bzw. unheimlichen Rübengeistern. Wer fertig war, durfte nochmals zu den Kälbern. Gemeinsam ging es zum nahegelegenen Fischteich, um dort die die Fische im Teich zu füttern. Wieder zurück auf dem Hof wurden die Hühner gefüttert und nach frisch gelegten Eiern gesucht. Nach einem abschließenden Kartoffel-Geschicklichkeitsspiel ging es mit großem Hunger zum gemeinsamen Mittagessen in die Staiger Pizzeria.
Abends wurde der letzte schöne Oktobertag noch zu einer gemeinsamen Nachtwanderung genutzt, bei der sich mehr als 40 Erwachsene und Kinder mit Fackeln, Taschenlampen und Gruselkleidung beteiligten. Fazit der Kinder und Erwachsenen: „…das können wir gerne mal wieder machen…“.
Vielleicht werden wir uns auf dem Hof, der zur „Interessengemeinschaft Bauernhof erleben“ gehört, im nächsten Jahr mit dem Thema „Kartoffeln – vom Legen bis zur Ernte“ beschäftigen.
Verfasserinnen: Annette und Lalita Maier