Am Wochenende 28.09./29.09.2019 wurde die Weidacher Hütte erstmals von der Familiengruppe der Ortsgruppe Einsingen bewirtschaftet. Das Bewirtungsteam war perfekt vorbereitet, hochmotiviert und sehr gespannt, wie viele Gäste – sowohl fremde wie auch Einsinger – den Weg nach Weidach finden würden.
Bei herrlichem Wanderwetter erfreuten sich bereits am Samstag ca. 35 Wanderer an den leckeren Kuchen und an den deftigen Gerichten, die angeboten wurden. Am Sonntag waren es sicherlich weit mehr als die doppelte Anzahl an Gästen – das war zumindest die Schätzung aus den Reihen des Bewirtungsteams. Ein konkretes Zählen war nicht möglich, da die fleißigen Helfer dafür sorgten, dass es keine oder kaum „Warteschlangen“ an der Theke gab und jedem Gast fix sein Wunsch erfüllt wurde. Einige aus dem Helferteam verlängerten sogar ihre Dienstzeiten, da der Andrang insbesondere am Sonntag sehr groß war.
Da am späten Samstag Nachmittag bereits knapp 9 Kuchen/Torten verkauft waren und die Wetterprognose für Sonntag gut war, wurden am Samstag Abend nochmals vorsorglich 3 Kuchen für Sonntag „geordert“, von fleißigen Kuchenbäckerinnen gebacken und am Sonntag nach Weidach gebracht.
Insgesamt wurden an diesem Wochenende fast 24 Kuchen und Torten verkauft – ein Rekord-Ergebnis für die Ortsgruppe. Neben dem Kuchenverkauf war auch der Wurstsalat – egal ob Schweizer- oder Schwäbischer – der große Renner. Für das Reste-Essen des Helfeams blieben nur ca. 1,5 Portionen Wurstsalat übrig, sowie ein paar Wiener Würstchen, etwas Erbsen- und Maultaschensuppe.
Bericht zum Wochenend-Übernachtungs-Event der Familiengruppe auf der Weidacher Hütte:
Ein Teil der Familiengruppe traf sich bereits am Samstag um 15 Uhr, um zusammen mit einem Jäger eine Wanderung in den nahegelegenen Wald zu unternehmen. Waldtiere wurden anhand von Tierbildern bestimmt, Tiergeräusche wurden erraten, es gab eine kurze Baumkunde und abschließend eine Information zu Tierspuren, der hier im Wald lebenden Tiere, sowie eine Fühlstraße, bei der z. B. blind ein Rehkiefer, ein Geweih, Eier und vieles mehr zu ertasten war. Fazit der befragten Kinder: sehr spannend, informativ und lustig!
Um ca. 18 Uhr war die Familiengruppe mit 16 Familien nahezu vollständig in Weidach versammelt. 38 Kinder und Erwachsene freuten sich bereits auf die Übernachtung und bezogen ihre Zimmer – die älteren Kinder und Jugendlichen schnappten sich dabei einen 20iger Raum, die jüngeren Kinder das andere 20iger-Zimmer. So war eine altersgerechte Aufteilung möglich und die Erwachsenen – vorwiegend die Papas, verteilten sich auf die kleineren Räumlichkeiten oder schliefen bei den jüngeren Kindern. Die Übernachter und Heimschläfer (3 Familien konnten nicht bleiben, manche Mama fuhr auch nach Hause) sorgten dafür, dass es ein gelungener Abend wurde. Dazu gehörte natürlich ein zünftiges Essen vom Grill, ein Lagerfeuer, Party mit guter Musik und Tischkicker-Wettkämpfen, sowie gesellige Runden in der kuschelig warm eingeheizten Stube der Weidacher Hütte. Gegrillt wurden am Samstag Abend nicht nur Würstchen, Fleisch und Co, als etwas Besonderes gab es als Nachtisch auch Pfannkuchen vom Grill – natürlich mit viel Nutella. Diese Grillpfännchen am Stiel konnte die Familiengruppe beim Donau-Blau-Gau für das Wochenende ausleihen.
Am Sonntag Morgen hieß es dann gegen 8 Uhr „Aufstehen“, Frühstück machen und erste Vorbereitungen für die Bewirtung treffen. Alles hat wunderbar funktioniert und obwohl so manche Kinder noch ziemlich müde und übernächtigt waren, gingen einige am späten Vormittag nochmals eine kleine Runde zum Wandern – angeführt von unserem Vorsitzenden Günter Wiederstein.
Fazit der Familien-Gruppe zur Premiere auf der Weidacher Hütte:
Es hat sich richtig gelohnt! Zum einen finanziell, zum anderen war es ein schönes Team-Event und ein tolles Gemeinschafts-Erlebnis für Groß und Klein.
Abschließend möchten wir nochmals DANKE sagen:
- an alle, die uns bei den Vorbereitungen für unsere Premiere unterstützt haben
- an die Kuchenbäckerinnen
- an die 3 Bewirtungsteams
- an den Jäger und die Organisatoren dazu
- an die Familiengruppe, die Stammgäste, alle Einsinger und alle „Fremden“ die uns besucht haben
- an Günter Wiederstein, der das ganze Wochenende über anwesend war, mit Rat und Tat zur Seite stand und am Samstag eine Runde Sekt anlässlich seines runden Geburtstages wie auch der Premiere der Familiengruppe spendiert hatte.
Wir freuen uns darauf, Sie alle und all diejenigen, die dieses Mal verhindert waren, nächstes Jahr wieder in Weidach bewirten zu dürfen.
Annette Maier im Namen des gesamten Familiengruppenleitungsteam mit Marcus Künster/Andreas Müller/Christian Sagmeister