Am Samstag, 15.12.2018 fand die Jahresabschlussfeier der Ortsgruppe Einsingen im Musikerheim statt.
Vor der gemütlichen Feier hat sich die Familiengruppe bei etwas frostigen Temperaturen auf eine kleine Wanderung rund um Einsingen begeben. Das tolle dieses Jahr war, dass die Wanderung von den älteren Kindern vorbereitet wurde. Und gleich WIE!!! Eine Weihnachtsgeschichte wurde von den Kindern geschrieben und 4 Stationen mit verschiedenen Aktionen wurden vorbereitet. So durften die jüngeren Kinder Rätsel lösen, Sterne im Wald und verlorene Nikolaus-Säckchen suchen, ein Rentier-Wettrennen (mit Sprudelkästen) bestreiten und abschließend ein Lösungswort zusammenpuzzeln, um den Weihnachtsschatz zu heben. Leicht durchgefroren kamen wir dann im Musikerheim an.
Insgesamt füllten 110 Erwachsene und Kinder (54 Familiengruppen-Mitglieder/56 Mitglieder der Ortsgruppe) den weihnachtlich geschmückten Saal des Musikerheims. Bei Kaffee, Punsch und Kuchen konnten sich alle Gäste gemütlich auf die Adventszeit einstimmen. Und irgendwann war es dann soweit – der angekündigte Nikolaus und Knecht Ruprecht standen da. 26 strahlende oder manchmal auch skeptische Kinder hörten still zu, was die beiden an schönen und nicht so schönen Dingen zu sagen hatten. Auch die älteren Mitglieder hörten gespannt zu und konnten sich bei so manchen Aussagen ein Grinsen oder Lachen nicht verkneifen. Als Dank an den Nikolaus gaben einige Flötenkinder ihr Können zum Besten. Mit musikalischer Begleitung durch Akkordeon und Horn/Tenorhorn wurden gemeinsam einige Weihnachtslieder gesungen, bevor Karl Bach seine Weihnachtsgeschichten zum Besten gab.
Ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung der Jubilare. Unser Vorsitzender Günter Wiederstein gratulierte allen Jubilaren auch im Namen von Albvereinspräsident Dr. Hans-Ulrich Rauchfuß zur langjährigen Mitgliedschaft und Treue im Schwäbischen Albverein. Bereits seit 25 Jahren gehören die Mitglieder Marlene Briegel und Fritz Kralik zur Ortsgruppe Einsingen dazu. Seit 40 Jahren mit dabei ist Regina Rathgeb.
Viele nette Gespräche und ein leckeres Abendessen rundeten die gelungene Veranstaltung ab.
HERZLICHEN DANK an das gesamte Vorstands-, Organisations- und Küchenteam, dem Koch und den Kuchenspendern, dem Nikolaus und Knecht Ruprecht, den Musikanten und dem Erzähler, den Sängerinnen und Sängern und allen die zum Gelingen der tollen Jahresabschlussveranstaltung beigetragen haben.
Schriftführerin Annette Maier