„Klimaschutztag 2018“ vom 14.10.2018 in Harthausen

Die Natur zu erhalten und deren Schutz zu fördern ist eine der wichtigsten Aufgaben für unsere Gesellschaft. Bereits zum siebten Mal führte die Volksbank Ulm-Biberach eG ihren Klimaschutztag durch. Eingeladen hierzu waren alle Mitglieder, Kunden und Menschen, die sich gerne stark machen für die Natur und für die Umwelt in der Region. Auf einer Fläche von 1.000 Quadratmetern wurden am Waldrand von Harthausen insgesamt 500 Buchen, Bergahorne und Kirschbäume gepflanzt. Mehrere Vertreter unserer Ortsgruppe haben dabei tatkräftig mitgeholfen und einige Bäume gepflanzt. Wir werden in ein paar Wochen oder auch im nächsten Jahr die Gelegenheit nutzen, um nach „unseren Bäumchen“ zu sehen. Denn die von uns gepflanzten Bäume wurden mit einem Schildchen gekennzeichnet, auf die wir unsere Namen geschrieben hatten.

             

Neben den Infoständen des BUND-Regionalverband Donau-Iller und KIKUNA e.V. hat sich unsere Ortsgruppe mit einem Infostand präsentiert. Das Hauptthema war die Information zu unseren heimischen Apfelsorten. Der mitgebrachte Apfelsaft aus unserer diesjährigen Ernteaktion, die Luftballons, Albvereins-Gummibären und auch die Informationsmaterialien sowie unser Flyer zum Jahresprogramm 2018 kamen bei den Besuchern gut an. Vielleicht gibt es ein paar neue Gesichter bei unseren zukünftigen Wanderaktionen zu sehen.

      

Schriftführerin: Annette Maier