Berichte zum Festumzug des 60jährigen Bestehens des Musikvereins Einsingen
Für Sonntag, 16.10.2016 bat der Musikverein Einsingen zu einem Festumzug zu Ehren seines 60jährigen Bestehens. Jede Gruppe und jeder Verein aus Einsingen und aus der näheren Umgebung sollte dazu beitragen – ein Höhepunkt der Feierlichkeiten am Wochenende 15.10. -16.10.
Gerne wollten wir dem Musikverein diesen Wunsch erfüllen und zum Jubiläum gratulieren.
In unserer Ortsgruppe übernahm die vor kurzem neu belebte Familiengruppe die Gestaltung und den Aufbau des Festwagens. Welche Erleichterung bei den „älteren Semestern“! Wissen doch alle, welche Arbeit hinter einem solchen Projekt steckt. Hinter verschlossenen Türen und Toren wurde gesägt, gehämmert, gemalt – kurzum hart gearbeitet. Fast keiner, der nicht zur Familiengruppe gehört, sah den im Stadel von Franz Renz gut untergestellten Anhänger vor dem großen Umzug. Umso mehr die Überraschung am Festtag: Ein wunderschön gestalteter Festwagen mit Bergen und mit Wandermöglichkeiten für die Jugend, die sich nach kurzen „Wanderung“ öfters zur Rast niederließ.
Es war ein buntes Treiben zu bestaunen. Getreu dem Motto „Alt und Jung“ fuhren auf dem Wagen auch langjährige Mitglieder mit. Martin Klöble zog unseren Wagen mit Hilfe seines Traktors. Die Eltern aus der Familiengruppe und Mitglieder vom Verein begleiteten den Wagen als „wanderndes Volk“. Gemeinsam haben wir unsere „Wanderung“ im Festzelt beendet.
Wir alle sind mächtig stolz auf unsere aktive Familiengruppe, die seit ihrem Bestehen dazu beiträgt, dass sich Jung und Alt bei gemeinsamen Unternehmungen begegnen können. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
Die Vorstandschaft verfasst: Angelika Turath-Schröder
Auf den Sonntag, 16.10.2016 haben sich die Kinder der Familienwandergruppe bereits im Vorfeld riesig gefreut. Sie fieberten diesem Highlight entgegen und strahlten dann mit der Sonne um die Wette, als sie ihre exklusiven Plätze auf dem Hänger einnehmen konnten.
Selbst die „Wartezeit“ bis es endlich losging war für die Kinder ein Klacks – denn auf dem Hänger war eine tolle Treppe hinter der Bergkulisse montiert, die sie wie beim „echten Wandern“ erklimmen konnten und somit auch ständig in Bewegung waren. Wer wollte, nutzte die Gelegenheit, einen Platz in der ersten Reihe zu bekommen und konnte sich neben die „Senioren“ auf das Bänkchen kuscheln. „Jung und Alt“ des Schwäbischen Albvereins waren gemütlich vereint und konnten das bunte Treiben bei urigem Traktor-Knattern, Musik und toller Stimmung inmitten von all den Einsingern und anderen Zuschauern, die uns auf dem Weg zum Festgelände zugejubelt haben, genießen.
Toll, dass 7 Familien beim Festumzug und gemütlichen Beisammensein im Festzelt mit dabei sein konnten. Vielen Dank auch an die „Bastler“, Spender und an all die anderen Beteiligten und Aktiven, die zu diesem tollen Tag beigetragen haben. Es ist schön, ein so abwechslungsreiches Vereinsleben in Einsingen zu haben und die Gemeinschaft mit so tollen Aktionen zu pflegen.
Die Familienwandergruppe verfasst: Annette Maier