Bericht zur Lama-Wanderung in Nellingen vom 11.11.2018

Lamas sind tolle und liebenswerte Tiere mit einem weichen, kuscheligen Fell und völlig unkompliziert im Umgang mit quirligen großen und kleinen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Diese Erfahrung konnten wir, das heißt die ca. 60 Teilnehmer der Lama-Wanderung, am vergangenen Sonntag machen.

             

Vom Ehepaar Steeb, das den Lamahof in Nellingen betreibt, erfuhren wir interessante Dinge über die uns bis dahin doch etwas unbekannteren Nutztiere. Carmen Steeb berichtete z. B., dass die bei ihnen gezüchteten Tiere an Tierliebhaber verkauft werden, als Begleittiere bei Wanderungen dienen oder auch als Therapietiere eingesetzt werden. Die friedlichen Tiere spiegeln das Verhalten von uns Menschen – ist jemand sehr aufgedreht, merken die Lamas das und werden selbst auch ganz hippelig. Wir erfuhren auch, dass Lamas nur spucken, wenn sie untereinander streiten oder auch trächtige Lama-Stuten, wenn sie in Ruhe gelassen werden wollen. Dabei spucken sich die Tiere nur untereinander an und nicht auf uns Menschen.

             

Von der Gutmütigkeit der Tiere konnten wir uns bei der 7 km langen Rundwanderung selbst überzeugen. Keines der 9 geführten Tiere hat gespuckt, alle waren äußerst liebenswert und leicht zu führen. Es gab nur eine einzige schwierige Situation zu Meistern – das war das Vorbeigehen an einer Bullenherde, die wild und aufgeregt hin und her rannte und den Lamas mit der nachfolgende „Herde“ an Begleitern entgegen starrte. Glücklicherweise blieben die Bullen hinter der Umzäunung und wir legten etwas abseits eine kleine Fresspause für die Lamas ein, bis sich alle wieder beruhigt hatten und führten danach unsere Rundwanderung fort.

Toll, dass so viele Teilnehmer der Familiengruppe, 2 Gastfamilien und auch ein paar  Mitglieder der Ortsgruppe mit dabei sein konnten.

Für 2019 haben wir uns, d.h. die Ortsgruppe und die Familiengruppe, das Ziel gesetzt, uns intensiver zu vernetzen und zu vermischen. Die Familiengruppe freut sich, wenn zukünftig Mitglieder der Ortsgruppe bei Veranstaltungen der Familiengruppe mit dabei sind und andersherum natürlich genauso.

Wir sind gespannt, welche gemeinschaftlichen Aktionen und Wanderungen in unserer Ortsgruppe möglich gemacht werden können.

Schriftführerin: Annette Maier